
Dieser Benutzer hat noch keine Informationen zu seinem Profil hinzugefügt.
In einem Hinterhof in Berlin Kreuzberg starteten die Gründer*innen die Idee, Bio zum Beruf zu machen. Alles begann 1986 mit der professionellen Ausbildung von Fachkräften für den Naturkosteinzelhandel. Menschen, die Bio zum Beruf machen wollten, bekamen so endlich die Chance spezielle Qualifikationen für diesen besonderen Markt zu erwerben. Das Bestreben einen nachhaltigen Beitrag für Gesellschaft und Umwelt zu leisten, ist immer noch das Erfolgsmodell von FORUM Berufsbildung und wird mit Überzeugung gelehrt und gelebt. Heute bietet FORUM Berufsbildung ein vielfältiges Bildungsangebot von Ausbildungen über Weiterbildungen, bis hin zu Coachings, Fernlehrgängen und Seminaren in 14 Branchen an.
Unter der Marke frizzforum bietet FORUM Berufsbildung seit 2018 Trainings und Workshops zu Themen wie Führungskräfteentwicklung, Nachhaltigkeitsstrategien und Kompetenzmanagement an. Nachhaltigkeit wird bei frizzforum als ganzheitlicher Ansatz verstanden, der soziale, ökologische und ökonomische Dimensionen vereint. Durch die Trainings werden die Teilnehmenden befähigt fit für die moderne Arbeitswelt zu werden, ihre Unternehmen wettbewerbsfähig zu halten und eine lebenswerte Zukunft für Generationen zu bewahren. Der Ansatz der Nachhaltigkeit wird nicht nur in den Trainings und Workshops gelebt, sondern auch im Veranstaltungsort frizzforum in der Friedrichstraße 23 in Berlin, selbst. Seit 2024 ist frizzforum als nachhaltige Location durch das Visit Berlin Convention Office zertifiziert.
Als FORUM Berufsbildung stellen wir seit über 35 Jahren den Menschen in den Mittelpunkt unseres unternehmerischen Handelns – Egal ob Mitarbeitende, Kund*innen oder Stakeholder.
Wir treffen uns an einem Lernort an dem jede und jeder hybrid lernen, lehren und arbeiten kann. Gemeinsam gestalten wir hier aktiv Lern- und Arbeitskontexte.
So bieten wir Raum für Entwicklung und Transformation der beruflichen Selbstwirksamkeit an, für die, die diesen Raum nicht haben.
Das Bio-Wissen Kompakt Basispaket bietet Ihnen einen einfachen Einstieg in die Themen Bio und Nachhaltigkeit. Der Lehrgang unterstützt Sie dabei, ernährungs- und gesundheitsbezogenes Fachwissen direkt in Ihrem Lebens- und Familienumfeld anzuwenden. Stellen Sie sich Ihren Lehrgang individuell aus einer Auswahl an Lehrbriefen zusammen.
Das einjährige Entwicklungsprogramm INlead für angehende und neue Führungskräfte setzt an drei Ebenen an: der Führungskraft selbst, der Zusammenarbeit im Team und innerhalb der Gesamtorganisation. In 12 Modulen entwickeln zukünftige Führungskräfte einen ganzheitlichen Blick. Sie lernen, wie und wo sie ansetzen können, um Veränderungen zu bewirken und ihr Team bestmöglich zu leiten.
Wenn Sie sich mit Gesundheits- und Lifestyle-Themen selbstständig oder teilselbstständig machen möchten, ist dieser Lehrgang für Sie interessant. Sie erwerben aktuelles
Fachwissen zu den Themen Ernährung, Abnehmen, Fasten, Sport und Bewegung, Stressmanagement sowie Gesprächsführung und Beratung.
Lernen Sie, wie Sie Nachhaltigkeit ganzheitlich im Unternehmen umsetzen können. Ziel ist es, eine Nachhaltigkeitsstrategie auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene zu entwickeln, die in die bereits bestehende Unternehmensstrategie integriert wird.
Als Ernährungsberater*in bieten Sie praktische Hilfestellung und Begleitung, wenn es darum geht, Ernährungsgewohnheiten umzustellen und nachhaltig zu verändern. Sie nutzen Ihr Wissen über gesunde Nahrungsmittel, deren Zubereitung und Verdauung, über Möglichkeiten mentaler Unterstützung und praktikable Vorgehensweisen. Die Lehrgänge bieten auch für Veränderungen im privaten Bereich zahlreiche
Anregungen.
In diesem Training erhalten Sie Praxistools zur zielgerichteten Kompetenzentwicklung und Förderung von Mitarbeitenden. Sie setzen sich mit Chancen und Herausforderungen bei der Umsetzung in die Praxis auseinander und entwickeln Strategien für den Wissenstransfer.
Lernen Sie kreative und nachhaltige Veranstaltungsideen zu entwickeln und umzusetzen. Setzen Sie einen Fokus auf eine verantwortungsbewusste, effiziente und umweltfreundliche Organisation Ihrer Veranstaltung. Zusätzlich erfahren Sie, wie
Sie Ihre Veranstaltungen aus der Perspektive der Nachhaltigkeit bewerten und kontinuierlich verbessern können.
Bilden Sie die Zukunftsgestalter*innen von Morgen aus. In diesem Seminar werden Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um sich auf die Ausbilder-Eignungsprüfung bei der IHK vorzubereiten.
Gemeinsam mit der Köchin und Autorin Sophia Hoffmann haben wir ein Bildungspaket zusammengestellt rund um das Thema pflanzliche Ernährung, vom Anbau bis zu Ihnen nach Hause.
Genau wie Sophia sind Themen wie Nachhaltigkeit, Ökologie und Umweltbewusstsein für uns als langjähriger Anbieter von „grünen“ Bildungsprodukten besonders wichtig. Wir möchten Ihnen mit dem VegWeiser für die pflanzliche Ernährung das Wissen vermitteln, um bewusste Konsumentscheidungen treffen zu können.